Ihr kostenloses Photovoltaik-Angebot!
Sie sind nur einen Schritt davon entfernt, mehr über die besten Photovoltaik-Lösungen zu erfahren. Ob Sie eine individuelle PV-Anlage, eine kompakte Balkonsolaranlage oder fachkundige Beratung für Ihr Solarvorhaben benötigen – füllen Sie unser Formular vollständig aus und unsere Partner melden sich schnellstmöglich!
Lassen Sie uns gemeinsam die unendliche Energie der Sonne in Ihr Zuhause bringen!
Aussehen das begeistert!
Qualität und Leistung
Balkonsolaranlagen - Sonnenenergie für jeden!
Balkonsolaranlagen bringen Sonnenenergie direkt in Ihre Reichweite. Unkompliziert und effizient bieten diese Anlagen eine einfache Möglichkeit, erneuerbare Energie zu nutzen.
Selbst ohne Fachkenntnisse können Sie diese Anlagen spielend leicht installieren.
Individuelle PV Anlagen - Notstrom- und Schwarzstartfähig!
Jeder Kunde hat einzigartige Ansprüche. Unsere Partner planen maßgeschneiderte PV-Anlagen so, dass sie Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht werden. Mit der Option eines Batteriespeichers bieten sie Notstrom- und Schwarzstartfähigkeit. Gegen Aufpreis können Sie Ihre Anlage auch auf Netzersatzbetrieb umrüsten lassen, um maximale Ausfallsicherheit zu gewährleisten. Unsere Partner sind für alle vorhaben gerüstet.
Komplettservice - Von der Anmeldung bis zur Abnahme.
Sie werden durch den gesamten Prozess begleitet, damit Sie eine sorgenfreie Erfahrung genießen können. Von der Anmeldung der Anlage beim Energieversorgungsunternehmen (EVU) bis zur professionellen Abnahme werden alle Schritte für Sie übernommen. Verlassen Sie sich darauf, dass Ihre Anlage alle erforderlichen Vorschriften und Standards erfüllt.
Füllen Sie das Formular aus, um die besten Module und Lösungen für Ihre Anforderungen zu entdecken.
Qualität und Leistung
Balkonsolaranlagen - Sonnenenergie für jeden!
Balkonsolaranlagen bringen Sonnenenergie direkt in Ihre Reichweite. Unkompliziert und effizient bieten diese Anlagen eine einfache Möglichkeit, erneuerbare Energie zu nutzen.
Selbst ohne Fachkenntnisse können Sie diese Anlagen spielend leicht installieren.
Individuelle PV Anlagen - Notstrom- und Schwarzstartfähig!
Jeder Kunde hat einzigartige Ansprüche. Unsere Partner planen maßgeschneiderte PV-Anlagen so, dass sie Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht werden. Mit der Option eines Batteriespeichers bieten sie Notstrom- und Schwarzstartfähigkeit. Gegen Aufpreis können Sie Ihre Anlage auch auf Netzersatzbetrieb umrüsten lassen, um maximale Ausfallsicherheit zu gewährleisten. Unsere Partner sind für alle vorhaben gerüstet.
Komplettservice - Von der Anmeldung bis zur Abnahme.
Sie werden durch den gesamten Prozess begleitet, damit Sie eine sorgenfreie Erfahrung genießen können. Von der Anmeldung der Anlage beim Energieversorgungsunternehmen (EVU) bis zur professionellen Abnahme werden alle Schritte für Sie übernommen. Verlassen Sie sich darauf, dass Ihre Anlage alle erforderlichen Vorschriften und Standards erfüllt.
Füllen Sie das Formular aus, um die besten Module und Lösungen für Ihre Anforderungen zu entdecken.
Stromausfall... was jetzt?
Schwarzstartfähigkeit
Die Schwarzstartfähigkeit bezieht sich auf die Fähigkeit einer Photovoltaikanlage, im Falle eines Stromausfalls das Stromnetz unabhängig wieder hochzufahren. Bei einem Blackout oder einer Störung im öffentlichen Stromnetz würde eine Photovoltaikanlage ohne Schwarzstartfähigkeit normalerweise nicht weiterarbeiten können, da sie auf die externe Stromversorgung angewiesen ist. Eine Anlage mit Schwarzstartfähigkeit kann jedoch in einem solchen Szenario autonom wieder in Betrieb genommen werden und somit zur Wiederherstellung der Stromversorgung beitragen.
.
Notstrom
Die Notstromfunktion einer Photovoltaikanlage ermöglicht es, bei einem Stromausfall oder Netzunterbrechung einen begrenzten Teil des erzeugten Solarstroms zu nutzen, um wichtige Verbraucher weiterhin mit Strom zu versorgen. Normalerweise wird dafür eine einzelne Notstromsteckdose installiert, an der wichtige Geräte wie Notbeleuchtung, Kommunikationsgeräte oder Kühlschränke angeschlossen werden können. Dies gewährleistet eine gewisse Grundversorgung im Notfall und erhöht die Sicherheit und Unabhängigkeit des Gebäudes oder Haushalts.
.
Netzersatzstrom
Die Netzersatzstromfunktion geht über die Notstromfunktion hinaus. Hierbei ist die Photovoltaikanlage in der Lage, bei einem Stromausfall eine größere Anzahl von Verbrauchern und Geräten mit Strom zu versorgen. Eine umfangreichere Netzersatzstromversorgung kann beispielsweise in gewerblichen Gebäuden oder kritischen Infrastrukturen eingesetzt werden, um den Betrieb wichtiger Geräte und Systeme aufrechtzuerhalten, bis das Stromnetz wieder vollständig funktioniert. Die Netzersatzstromfunktion bietet eine zusätzliche Sicherheitsreserve und ermöglicht es, den Betrieb während eines Stromausfalls so weit wie möglich aufrechtzuerhalten.
Stromausfall... was jetzt?
Schwarzstartfähigkeit
Die Schwarzstartfähigkeit bezieht sich auf die Fähigkeit einer Photovoltaikanlage, im Falle eines Stromausfalls das Stromnetz unabhängig wieder hochzufahren. Bei einem Blackout oder einer Störung im öffentlichen Stromnetz würde eine Photovoltaikanlage ohne Schwarzstartfähigkeit normalerweise nicht weiterarbeiten können, da sie auf die externe Stromversorgung angewiesen ist. Eine Anlage mit Schwarzstartfähigkeit kann jedoch in einem solchen Szenario autonom wieder in Betrieb genommen werden und somit zur Wiederherstellung der Stromversorgung beitragen.
.
Notstrom
Die Notstromfunktion einer Photovoltaikanlage ermöglicht es, bei einem Stromausfall oder Netzunterbrechung einen begrenzten Teil des erzeugten Solarstroms zu nutzen, um wichtige Verbraucher weiterhin mit Strom zu versorgen. Normalerweise wird dafür eine einzelne Notstromsteckdose installiert, an der wichtige Geräte wie Notbeleuchtung, Kommunikationsgeräte oder Kühlschränke angeschlossen werden können. Dies gewährleistet eine gewisse Grundversorgung im Notfall und erhöht die Sicherheit und Unabhängigkeit des Gebäudes oder Haushalts.
.
Netzersatzstrom
Die Netzersatzstromfunktion geht über die Notstromfunktion hinaus. Hierbei ist die Photovoltaikanlage in der Lage, bei einem Stromausfall eine größere Anzahl von Verbrauchern und Geräten mit Strom zu versorgen. Eine umfangreichere Netzersatzstromversorgung kann beispielsweise in gewerblichen Gebäuden oder kritischen Infrastrukturen eingesetzt werden, um den Betrieb wichtiger Geräte und Systeme aufrechtzuerhalten, bis das Stromnetz wieder vollständig funktioniert. Die Netzersatzstromfunktion bietet eine zusätzliche Sicherheitsreserve und ermöglicht es, den Betrieb während eines Stromausfalls so weit wie möglich aufrechtzuerhalten.
Stromausfall...
was jetzt?
Schwarzstartfähigkeit
Die Schwarzstartfähigkeit bezieht sich auf die Fähigkeit einer Photovoltaikanlage, im Falle eines Stromausfalls das Stromnetz unabhängig wieder hochzufahren. Bei einem Blackout oder einer Störung im öffentlichen Stromnetz würde eine Photovoltaikanlage ohne Schwarzstartfähigkeit normalerweise nicht weiterarbeiten können, da sie auf die externe Stromversorgung angewiesen ist. Eine Anlage mit Schwarzstartfähigkeit kann jedoch in einem solchen Szenario autonom wieder in Betrieb genommen werden und somit zur Wiederherstellung der Stromversorgung beitragen.
.
Notstrom
Die Notstromfunktion einer Photovoltaikanlage ermöglicht es, bei einem Stromausfall oder Netzunterbrechung einen begrenzten Teil des erzeugten Solarstroms zu nutzen, um wichtige Verbraucher weiterhin mit Strom zu versorgen. Normalerweise wird dafür eine einzelne Notstromsteckdose installiert, an der wichtige Geräte wie Notbeleuchtung, Kommunikationsgeräte oder Kühlschränke angeschlossen werden können. Dies gewährleistet eine gewisse Grundversorgung im Notfall und erhöht die Sicherheit und Unabhängigkeit des Gebäudes oder Haushalts.
.
Netzersatzstrom
Die Netzersatzstromfunktion geht über die Notstromfunktion hinaus. Hierbei ist die Photovoltaikanlage in der Lage, bei einem Stromausfall eine größere Anzahl von Verbrauchern und Geräten mit Strom zu versorgen. Eine umfangreichere Netzersatzstromversorgung kann beispielsweise in gewerblichen Gebäuden oder kritischen Infrastrukturen eingesetzt werden, um den Betrieb wichtiger Geräte und Systeme aufrechtzuerhalten, bis das Stromnetz wieder vollständig funktioniert. Die Netzersatzstromfunktion bietet eine zusätzliche Sicherheitsreserve und ermöglicht es, den Betrieb während eines Stromausfalls so weit wie möglich aufrechtzuerhalten.
Copyright 2023